Der Typ 201 war der erste Peugeot mit der Null in der Mitte der Typenbezeichnung, er wurde auf dem Pariser Salon 1929 vorgestellt. Das spätere Modell, der 201 C, hatte bereits eine Vorderachse mit unabhängiger Radaufhängung. Die erste Ausführung hatte noch den senkrecht stehenden Kühler, die jüngeren Modelle, bis 1936 gebaut, hatte dann bereits den schräg stehenden Kühler, wie die Folgemodelle 301, 401 und 601. Die Motoren, alles 4-Zylinder, hatten einen Hubraum von 1084ccm, 1122ccm, 1307ccm oder 1465ccm, je nach Modellreihe und Baujahr.Der Nachfolger des 201 ist logischerweise der 301, gebaut von 1932 – 1936 in über 70’000 Exemplaren. Alle Modelle hatten einen 4-Zylinder-Motor mit 1465ccm und teilweise bereits ein synchronisiertes GetriebeDer Peugeot 401 wurde nur von September 1934 bis August 1935 gebaut. Alle Modelle hatten den 4 Zylinder Motor mit 1720 ccm und 44 PS. Es wurden total 13545 Fahrzeuge produziertEin 601 DL, Modell N9F, eine Limousine mit langem Radstand und bis zu 7 SitzplätzenPeugeot 302 CabrioletDarl’Mat Coupé. Das Fahrzeug wurde ursprünglich als Roadster oder Cabriolet ausgeliefert und nach dem Krieg in der Schweiz mit einem Coupé-Aufbau versehen
Weitere Bilder gibt es in der Galerie
2 Gedanken zu „Typ 201 – 601“
Guten Tag Allerseits,
Bei der Bildergalerie gibt es ein beiges 402 Cabriolet mit dem Kennzeichen BE 65 206. Darunter steht geschrieben, dass es sich um ein Cabriolet aus der Carrosserie Worblaufen handeln würde. Das ist leider falsch, es handelt sich um ein Cabriolet 402 aus der Carrosserie Graber mit Cotal-Getriebe und ist in Bannwil beheimatet.
Vielleicht könnte jemand den Text berichtigen. Liebe Grüsse, Christian
Danke für den Hinweis, leider kann man auf dem Bild nicht genau erkennen, um was für eine Plakette es sich vorne am Kotflügel handelt, sieht aus wie die rote Plakette von Worblaufen. Es ist aber tatsächlich eine von Graber, von denen es viele verschiedene Ausführungen, wohl je nach Baujahr, gibt. Ich habe die Bildunterschrift korrigiert. Nochmals danke und Dir einen schönen Tag.
2 Gedanken zu „Typ 201 – 601“
Guten Tag Allerseits,
Bei der Bildergalerie gibt es ein beiges 402 Cabriolet mit dem Kennzeichen BE 65 206. Darunter steht geschrieben, dass es sich um ein Cabriolet aus der Carrosserie Worblaufen handeln würde. Das ist leider falsch, es handelt sich um ein Cabriolet 402 aus der Carrosserie Graber mit Cotal-Getriebe und ist in Bannwil beheimatet.
Vielleicht könnte jemand den Text berichtigen. Liebe Grüsse, Christian
Hallo Christian
Danke für den Hinweis, leider kann man auf dem Bild nicht genau erkennen, um was für eine Plakette es sich vorne am Kotflügel handelt, sieht aus wie die rote Plakette von Worblaufen. Es ist aber tatsächlich eine von Graber, von denen es viele verschiedene Ausführungen, wohl je nach Baujahr, gibt. Ich habe die Bildunterschrift korrigiert. Nochmals danke und Dir einen schönen Tag.
Herzliche Grüsse
Fredi Vollenweider